
Tore von Angkor Thom
Die 5 Tore von Angkor Thom gehören zu den Highlights von Angkor Wat in Kambodscha.
Inhaltsverzeichnis - was findest du hier?
Die Tempelanlagen von Angkor Wat in Kambodscha umfassen hunderte Tempel im Dschungel und in der Umgebung von Siem Reap. Hier möchten wir dir die wichtigsten Angkor Tempel vorstellen!
Die 5 Tore von Angkor Thom gehören zu den Highlights von Angkor Wat in Kambodscha.
Das Baphuon ist einer der spektakulärsten Tempel von Angkor, denn es ist ein typischer Pyramidentempel, der den heiligen Berg Mount Meru symbolisieren soll.
Viele Besucher von Kambodscha denken, dass Angkor Thom “ein anderer Tempel” ist. Das ist er nicht, es ist eine ganze Stadt. “Angkor” bedeutet “Stadt” und “Thom” bedeutet groß – der Hinweis steckt also im Namen: Angkor Thom bezieht sich auf eine einst große Khmer-Stadt und umfasst eine ganze Reihe von Tempeln und Stätten von historischem Interesse.
Der Bayon Tempel, der um das Jahr 1200 im Zentrum von Angkor Thom erbaut wurde, ist nach Angkor Wat das zweit beliebteste Denkmal in Angkor. Es ist der Tempel mit den zahlreichen rätselhaften “Steingesichtern”.
Der Phnom Bankheng Tempel ist das Aussichtspunkt schlechthin – zum Sonnenuntergang finden sich hier hunderte Personen ein. Dabei hat der Sonnenuntergang eigentlich nichts mit Angkor Wat zu tun, denn der Haupttempel liegt dann im Rücken und die Sonne geht Richtung Tonle Sap See unter. Tagsüber hat man Blicke auf den Haupttempel Angkor Wat.
Dieser Tempel ist einer der Highlights von Angkor! Hier drehte man Tomb Raider mit Angelina Jolie, hier wurde so gut wie gar nichts restauriert, sondern man überließ bewusst dem Urwald die Regie.
Der East Mebon liegt nur 500 Meter nördlich des Pre Rup Tempels und gehört zum Großen Rundgang. Der East Mebon ist weder ein flacher Tempel noch ein echter Tempelberg, sondern ein Stufenpyramide mit drei Ebenen.
Der Tempel Pre Rup an der südöstlichen Ecke des Grand Circuit ist der größte Khmertempel aus dem ersten Jahrtausend.